30. April 2025, „Brot und Rosen“, Münster

30. April 2025, „Brot und Rosen“, Münster

Wie schon in den vergangenen drei Jahren sind wir am Konzert „Brot und Rosen“ beteiligt – und doch wird der Abend ganz anders als in den Vorjahren und sehr intensiv.

Schon bei der Planung war uns klar, dass wir zum Motto „80 Jahren Befreiung – nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg“ einen besonderen Aspekt brauchen würden. Und der fand sich vor einigen Monaten in Gestalt von Friedhelm Redlich und seiner Foschung über Widerstand in Münster. Anhand dreier kurzer Skizzen echter Geschehnisse entstand ein lokaler Bezug, der unser internationales Programm perfekt ergänzte. Und als am Ende des ersten Teils die Namen und Adressen der Personen erklangen, die dank dieser Forschung zum allerersten Mal seit 1945 wieder öffentlich genannt wurden, war das ein absoluter Gänsehaut-Moment.

Udn auch sonst war es ein vielseitiger Abend. Es erklangen Lieder in fünf Sprachen, aus Lateinamerika, der Türkei, Deutschland, aber auch von Songwriterinnen und Songwritern beispielsweise aus Australien. Viele haben wir für dieses Konzert ganz neu arragiert, quer durch die beteiligten drei Gruppen, in mehreren Sprachen oder mit Erklärungen und übersetzungen verbunden. Das Publikum war jedenfalls begeistert, und auch wir haben uns sehr gefreut, dass das Konzept und auch das Konzert so gut geglückt sind. Unseren Dank an das Duo Contraviento, Nedem Sahin, Friedhelm Redlich für die inspirierende Zusammenarbeit und an Lothar und alle, die uns mit Foto- und Videomaterial versorgt haben. Einen Mitschnitt des Konzerts findet ihr demnächst bei MünsterTube.