Wessen Morgen ist der Morgen?

Der Bildungsurlaub „Wessen Morgen ist der Morgen“ ist eine gemeinschaftliche Seminarveranstaltung mit Kai Degenhardt, der den historischen Teil über die Entwicklung des Arbeiterlieds gestaltet. Cuppatea liefert dann eine Erweiterung auf das moderne politische Lied – und eine Anleitung dazu, wie solche Lieder entstehen. Beide Teile sind zum aktiven Mitsingen vorgesehen, um das Kulturgut „Singen der Lieder der deutschen Arbeiterbewegung“ zu erhalten.

Kernstück und oft spannendster Teil ist dann die Songwerkstatt der Teilnehmenden. Ob Übersetzung, Umtextung oder ein komplett eigenes Lied – alles ist möglich.  Gruppenarbeit hilft über krative Durststrecken hinweg und am Abend werden dann die Ergebnisse direkt und selbst vorgestellt.