Geschafft: Schlossplatz bleibt Schlossplatz

Geschafft: Schlossplatz bleibt Schlossplatz

Nun macht die Politik einmal etwas richtig, und schon gründet sich eine Bürgerinitiative dagegen: In unserer Heimatstadt Münster gibt es derzeit ein unwürdiges Theater, bei dem wir uns gern einmischen – und nach mehreren Wochenenden auf der Straße zum Erfolg beitragen.

Die Geschichte ist schnell erzählt: Am 21. März 2012 hat der Rat der Stadt Münster nach jahrelangen Diskussionen beschlossen, den größten Platz der Stadt endlich von ‚Hindenburgplatz‘ in ‚Schlossplatz‘ umzubenennen. Gesagt, getan. Seit April 2012 heißt der Platz nun offiziell ‚Schlossplatz‘.

Nun aber hat sich eine merkwürdige Gruppierung aus konservativen und rechten Kräften gebildet, die eine Rückbenennung des Platzes fordert und sogar ein Bürgerbegehren durchgesetzt hat, das am 16. September 2012 stattfinden wird. Wir meinen, dass dies auf keinen Fall passieren darf, und haben unsere Meinung dazu in einem Lied namens ‚Straßenschild‘ samt einem Video zusammengefasst, das wir der Bürgerinitiative ‚Schlossplatz bleibt‘ zur Verfügung gestellt haben. Ihr findet es aber auch hier auf unserer Homepage. Gemeinsam mit einer kleinen Gruppe singender Aktiver habe wir zwei Samstage lang in der Füßgängerzopne gesungen, diskutiert und uns teils wüst beschimpfen lassen. Der Erfolg aber gibt uns recht: 59,4 Prozent der MünsteranerInnen haben sich beim Bürgerbegehren für die Beibehaltung des Namens „Schlossplatz‘ entschieden. Ein kleines Zeichen daüfr, dass sich Engagement auszahlt. Es gibt noch viele Straßen, Plätze, Wege und Dämme umzubenennen…