4. Juli 2025, 30 Jahre „draußen“, Münster
05.07.2025Schon 30 Jahre lang gibt es in Münster das Obdachlosenmagazin „draußen“ – das muss gefeiert werden. (mehr …)
Schon 30 Jahre lang gibt es in Münster das Obdachlosenmagazin „draußen“ – das muss gefeiert werden. (mehr …)
Heute weiht der frisch gewählte Bundestagsabgeordnete Ulrich Thoden (DIE LINKE) sein Wahlkreisbüro in Emsdetten ein, und wir spielen für die Gäste ein kleines Konzert. Open Air vor dem Büro, das sollte ja Ende Mai wohl gehen; so war der Plan. (mehr …)
Der aus dem 16. Jahrhundert stammende Zwinger an der Promenade in Münster war in der Zeit des Nationalsozialismus in Münster Gefängnis und Hinrichtungsstätte der Gestapo und ist heute eine Gedenkstätte. (mehr …)
Sonnenschein und 1. Mai passen heute genauso zusammen wie unsere Songs und die Redebeiträge auf der Kundgebung des DGB Steinfurt in Rheine. (mehr …)
Wie schon in den vergangenen drei Jahren sind wir am Konzert „Brot und Rosen“ beteiligt – und doch wird der Abend ganz anders als in den Vorjahren und sehr intensiv. (mehr …)
In Coesfeld gibt es seit einigen Jahren das Angebot eines Feierabendmwarkts. Dabei treffen sich Menschen am späten Nachmittag direkt vom dem Rathaus auf dem Markt, unterhalten sich und werden mit Getränken und Essen versorgt. Und genau dazwischen spielen wir heute. (mehr …)
Münster ist bekannt dafür, mit der AfD nichts zu tun haben zu wollen – die heutige Veranstaltung mit mindestens 4.500 Teilnehmenden führt diese Tradition eindrucksvoll fort. (mehr …)
Heute spielen wir zu einer sehr ungewöhnlich frühen Uhrzeit vor einem ungewöhnlichen Publikum, nämlich vor Berufsschülerinnen und Berufsschülern der BBS I Gifhorn. Das Thema sind die Menschenrechte. (mehr …)
Wirklich rappelvoll ist es in der Frauenstraße 24, als um 11 Uhr der Neujahrsempfang des Eine-Welt-Forums Münster beginnt. (mehr …)
Bei den „Kulturhäppchen“ auf der kleinen Bühne im Bürgerhaus in Münsters Norden gibt es regelmäßig Kulturabende bei freiem Eintritt, ein beliebtes Angebot in diesem Stadtteil. (mehr …)
Welche Lieder spielen wir eigentlich auf den Jubilarehrungen von ver.di – so wie heute beim Ortsverband Dülmen/Coesfeld? (mehr …)
Wer bei „Bühne frei“ in Greven mitwirken will, muss früh aufstehen, denn die Konzerte dieser Reihe beginnen bereits um 10:30 Uhr. (mehr …)
Heute heißt es früh aufstehen, auch wenn Sonntag ist – denn die KollegInnen von ver.di möchten Musik hören. (mehr …)
75 Jahre alt wird der DGB, und der Bezirk Region Münsterland ehrt dies mit einem Festakt in Rheine. Wir freuen uns sehr, viele bekannte Gesichter zu sehen. (mehr …)
Zum Abschluss der „Politikakademie für junge Aktive“ der Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW spielen wir heute vor gut zwanzig Teilnehmer:innen. (mehr …)