… – was gibt’s Neues?
Sie möchten regelmäßig aktuelle Infos über Cuppatea erhalten, aber nicht ständig hereinschauen? Nicht leichter als das: Melden Sie sich einfach unverbindlich für unseren Newsletter mit Termin-Übersicht an, es tut sich bestimmt noch einiges. So bekommen Sie immer Infos und Auftrittstermine sofort per E-Mail und verpassen nichts.

Sommer – Seminare und Straßenkonzerte
Im Sommer gibt es für uns immer viel zu tun, denn wir haben unser Seminar „WIR SINGEN…“ mit einem neuen Konzept versehen und ganz neu vorbereitet. (mehr …)

Mehr als 8.000 und wir gegen die AfD
Schon wieder hat sich die AfD zum Neujahrsempfang selbst ins historische Rathaus in Münster eingeladen und sich sogar dessen Beleuchtung eingeklagt – da sind wir doch gern dabei, um lautstark unseren Protest zu zeigen. (mehr …)

Premiere von „Heimat – Fremde – Welt“
Am Freitag hatte unser neues Programm Heimat – Fremde – Weltin Melle Premiere. Sehr erfolgreich, zu unserer großen Freude, denn es ist ein für uns neues Format mit teils eigenen, teils literarischen Texten statt Moderationen zwischen den einzelnen Liedern. (mehr …)

Vorbereitungen zu neuer CD
Allmählich wird es wieder Zeit für eine neue CD von Cuppatea – aber die müssen wir erst einmal finden. (mehr …)

Neuer Workshop: „WIR SINGEN…“ in Hustedt
Kaum hat das Jahr begonnen, planen wir auch schon wieder ein Seminarangebot in Hustedt. In diesem Jahr werden wir dort nicht das bisherige Seminar „Lieder der Arbeiterbewegung in Seminaren“ anbieten, sondern „WIR SINGEN … Lieder der Arbeiterbewegung„. (mehr …)

Pete-Seeger-Tribute in Darmstadt
In Darmstadt gibt es ein rühriges Team um Thomas Waldherr, das die Reihe „Americana im Pädagog“ ausrichtet – und zwar im Pädagog-Theater. (mehr …)

Neues Themenprogramm in Planung
Für 2019 werden wir ein neues Themenprogramm erarbeiten: Unter dem Titel „Heimat – Fremde – Welt“ stellen wir aktuell Lieder, Zitate und Texte zusammen. Unsere Überlegungen sind: Was ist unsere Heimat, oder sind unsere Heimaten? Kann die Heimat einem fremd werden? Kann die Fremde Heimat werden? Kann die Welt Heimat sein? (mehr …)

Arbeiterliederseminar im „Weserkurier“ erwähnt
Einige Tage vor unserem Seminar „Einsatz der Lieder der deutschen Arbeiterbewegung in Seminaren“ in Hustedt hatten wir plötzlich eine Interview-Anfrage eines Journalisten, der einen Beitrag für den Weserkurier zum Thema Arbeiterlieder verfassen wollte. Das Interview haben wir natürlich gern gegeben, und am 28.8.2018 ist das Ergebnis dann auf den Kulturseiten des Weserkuriers erschienen. Hier lest Ihr den Artikel.

Lange Kulturnacht – wir sind dabei!
Am 22. September findet in Beverungen erneut die „Lange Kulturnacht“ statt, diesmal unter dem Motto „… und es wechseln die Zeiten“. (mehr …)

Cuppatea goes international!
Was haben wir uns gefreut! Bei unseren letzten Auftritt in Beverungen haben wir Rudi Reitter kennengelernt, einen Österreicher, der inzwischen in München lebt und arbeitet. Er fand unseren Auftritt gut und schwärmte dann vom Festival des politischen Liedes am Attersee in Österreich und dass er finde, da sollten wir unbedingt mal spielen. (mehr …)

Kostenlos mitsingen und mitdiskutieren!
Habt ihr Lust, Euch mit den Liedern der Arbeiterbewegung zu beschäftigen? Theoretisch wie auch ganz praktisch? Dann kommt noch schnell am 3. Juni nach Marl ins Theater! Dort findet nämlich eine Forums- und Konzertveranstaltung sttt, an der auch Cuppatea beteiligt ist – und zwar in beiden Teilen. (mehr …)

Neues Programm zum „anderen Amerika“
Cuppatea hat ein neues Themenprogramm erarbeitet und einstudiert – und gerade sehr erfolgreich uraufgeführt. „Das andere Amerika in Liedern“ heißt es und zeigt die musikalischen Entwicklungen aus einer sozialgeschichtlichen Perspektive. (mehr …)
Sie möchten regelmäßig aktuelle Infos über Cuppatea erhalten, aber nicht ständig hereinschauen? Nicht leichter als das: Melden Sie sich einfach unverbindlich für unseren Newsletter mit Termin-Übersicht an, es tut sich bestimmt noch einiges. So bekommen Sie immer Infos und Auftrittstermine sofort per E-Mail und verpassen nichts.