19. September 2014, Tag des Flüchtlings, Dülmen

19.09.2014

Auftritte in Kirchen sind für uns immer noch Raritäten, und wir freuen uns, bei der Premiere der Kreuzkirche in Dülmen beim „Tag des Flüchtlings“ dabei sein zu dürfen. Die Kirche ist sehr beeindruckend, die Akustik allerdings eine echte Herausforderung – 8 ms Hallraum haben offenbar schon einige Musikgruppen das Fürchten gelehrt, weil gesungene Texte nur schwer verständlich sind. Trotzdem kommen unsere musikalischen Einwürfe im ökumenischen Gottesdienst gut an, und wir haben gern dazu beigetragen, weil uns das Thema Flüchtlinge sehr am Herzen liegt.

12. September 2014, „Insel der Künste“, Melle

12.09.2014

Heute spielen wir schon zum zweiten Mal in der „Insel der Künste“ – einem Atelier, in dem die Bilder und Objekte den Besucher ohnehin schon kreativ inspirieren. Wie schon beim vorherigen Konzert 2013 treffen wir auf sehr interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer, die sich nicht nur mit der Musik, sondern auch mit den Inhalten und Aussagen unserer Lieder beschäftigen. (mehr …)

13. August 2014, IG Metall Bildungszentrum Beverungen

14.08.2014

Am ersten Abend unseres Kulturworkshops in Beverungen geben wir für die Teilnehmer aller Seminare in dieser Woche ein Konzert. Wir spielen einen Auszug aus unserem Programm „Courage„, aber einen Song flechten wir aus aktuellem Anlass ein: „Der Deserteur“ von Boris Vian in der deutschen Übersetzung von Gerd Semmer. (mehr …)

19. Juli 2014, Pängel Anton, Enniger

19.07.2014

Das ist mal ein Auftrittsort mit Stil! Wir spielen bei fast 30 Grad im Schatten unter einem Zirkuszelt-Dach im Biergarten des „Pängel Anton“ in Ennigerloh. Früher war das der Bahnhof „Haltestelle Tönnishäuschen“ der Westfälischen Landeseisenbahn (mit Kneipe natürlich). Davon ist die Gaststätte übrig geblieben, in der nicht nur Livemusik geboten wird, sondern in der sich auch die Oldtimerfans es Münsterlands treffen. (mehr …)

28. Juni 2014, UZ-Fest, Dortmund

29.06.2014

Spielen wir wirklich schon zum fünften Mal auf dem UZ-Fest in Dortmund? Tatsächlich – das erste Mal im Jahr 2005! Das scheint der Wettergott einmal belohnen zu wollen, denn unser Open-Air-Auftritt am Samstagmittag findet bei Sonnenschein statt, während es während des Festes im Revierpark Wischlingen in Dortmund sonst ziemlich zuverlässig regnet. (mehr …)

7. Juni 2014, Stadtmusik Borken

07.06.2014

31 Grad Celsius! Borken im Westmünsterland ist offenbar immer ein ganz heißes Pflaster: Als wir im vergangenen Jahr dort bei der Stadtmusik Borken spielten, war die 30 Grad-Marke überschritten, und auch in diesem Jahr ist es echt heiß. (mehr …)

15. Mai 2014, Konzert zur Vorstellung der CD „Courage“

15.05.2014

Heute stellen wir unsere neue CD „Courage“ in der Frauenstr. 24 in Münster live vor. (mehr …)

1. Mai 2014, Maikundgebung des DGB Gronau

01.05.2014

Halb zehn Uhr morgens am Feiertag auf dem bekannten Platz in Gronaus Fußgängerzone – da ist noch nicht viel zu sehen und nieselig-windig ist es auch noch. Nur das Orgateam des DGB und wir bauen schon auf für die Kundgebung. (mehr …)

30. April 2014, Linkes Forum, Hamm

30.04.2014

Schon zum dritten Mal veranstaltet das Linke Forum Hamm am Vorabend des 1. Mai ein Kulturprogramm. Fast hätten wir es nicht mehr rechtzeitig bis nach Hamm geschafft. denn aufgrund einer Autobahnsperrung und Umleitung des Verkehrs durch die Stadt Münster sind sämtliche Straßen völlig verstopft. (mehr …)

20. April 2014, Buchholz in der Nordheide, Heideruh

20.04.2014

Unser erstes Open-Air-Konzert in diesem Jahr! Schon zum zweiten Mal veranstalten die rührigen Betreiber des antifaschistischen Wohn- und Erholungsheims „Heideruh“ ein Friedensfest im Zusammenhang mit dem Buchholzer Ostermarsch. (mehr …)

13. März 2014, Münster, Frauenstr. 24

13.03.2014

Im März 2014 zeigt die Kulturkneipe Frauenstraße 24 eine neue Fotoausstellung: „Between war and peace – Denk-mal in Münster“ beleuchtet die Denkmalkultur in Münster. (mehr …)

21. Februar 2014, Kulturcafé Casablanca, Bad Iburg

21.02.2014

In Bad Iburg waren wir beide noch nie – und da wir uns prompt verfahren, bekommen wir auch das imposante Schloss im Stadtkern zu sehen, obwohl wir dort gar nicht hätten vorbeifahren müssen. (mehr …)

7. Februar 2014, Café Dreiklang, Werl

07.02.2014

Was für ein schöner Start ins Jahr! Obwohl wir seit etwa acht Jahren erstmals wieder in Werl und zum allerersten Mal im Café Dreiklang sind, werden wir von vielen interessierten ZuhörerInnen empfangen, die auch sichtlich Spaß an unserer Musik haben. Wir bekommen sogar Empfehlungen, wo in der Gegend wir uns noch um einen Auftritt bewerben sollten … (mehr …)