Gerade sind wir aus Kirkel zurück – und immer noch voller Begeisterung darüber, welch toller Kurs sich da zusammengefunden hatte. Nicht zu viel versprochen: Toller Bildungsurlaub weiterlesen
Kategorie: News
Aktueller geht’s nicht:
Ein Lied für Gaza
Einen ersten Track unserer neuen CD „So sei die Welt“ stellen wir euch heute schon vor. Aktueller geht’s nicht:
Ein Lied für Gaza weiterlesen
Neues Album in Sicht:
So sei die Welt!
Juchhu, endlich wieder im Studio! Wir bereiten gerade unsere nächste CD vor, die Aufnahmen sind schon im Kasten. Sie wird „So sei die Welt“ heißen und acht Songs enthalten, einer davon wurde unterstützt von unserem lieben Musikerkollegen Nedim Şahin auf seiner Bağlama.
Wir nehmen unsere CDs ja zumeist auf, wenn wir eine Reihe schöner neuer Songs geschrieben oder übersetzt haben. Deswegen ist es immer ein besonderer Moment, wenn wir uns entschließen, dass genug Lieder für ein Album zusammengekommen sind. Diese dann optimal im Studio zu präsentieren ist durchaus eine Herausforderung. Auch diesmal sind einige Stücke dabei, die erst im Soundatelier ihre endgültige Form erhalten haben. Aber auch dieser Prozess ist toll. Folgende Songs haben wir aufgenommen:
- Lied ohne Angst
- Arthur McBride
- Hoffnungslied
- Gaza (mit Nedim Şahin)
- Deportee
- So sei die Welt
- Ballade vom Sklavenschiff Patientia
- Seid ihr bereit?
Die Aufnahmen sind inzwischen abgemischt, und das Album wird in Kürze erscheinen. Ihr könnt Euch gern hier Exemplare reservieren lassen, die versenden wir dann sofort nach Eintreffen der CD-Lieferung.
Letzte Anmeldechance: Bildungsurlaub mit Musik, Spaß und aktuellen Infos
Rise up Singin‘ – Wie der New Deal heute wieder Mut macht
Die sozial-ökologische Transformation unserer Industriegesellschaft ist die zentrale Herausforderung in den kommenden Jahren.
Letzte Anmeldechance: Bildungsurlaub mit Musik, Spaß und aktuellen Infos weiterlesenSeminar: Was kann man Trump entgegensetzen?
Seminar: Was kann man Trump entgegensetzen?
Globale Krise, Transformation, neue Technologien …alles aktuelle Themen, und alle spielen eine Rolle im Seminar „Rise up Singin‘ – Wie der New Deal heute wieder Mut macht“ vom 4. – 6. November 2025. Zwar geht es auch um das historische Vorbild eines heutigen „Green New Deal„, aber vor diesem Hintergrund natürlich um die heutigen Herausforderungen.
Seminar: Was kann man Trump entgegensetzen? weiterlesen„Wessen Morgen ist der Morgen?“
Kreativ-Bildungsurlaub mit Cuppatea
Er war das unumstrittene Highlight 2024: Der Bildungsurlaub „Wessen Morgen ist der Morgen?“ in Gleichen bei Göttingen. Wir denken noch immer mit viel Freude daran zurück und haben inzwischen auch schon ein paar Videos von Aktionen der damals Teilnehmenden bekommen, die nach dem Seminar selbst musikalisch aktiv geworden sind. Denn das ist der Sinn dieses Bildungsurlaubs: Die Entstehungsgeschichte der Lieder der deutschen Arbeiterbewegung kennenlernen und dann selbst Projekte und Lieder ersinnen, die für Aktionen in Eurem Betrieb, Eurer Region oder Eurer Gruppe genutzt werden können.
„Wessen Morgen ist der Morgen?“Kreativ-Bildungsurlaub mit Cuppatea weiterlesen
„Lied ohne Angst“ im Radio
Unser „Lied ohne Angst“ wird am Dienstag, den 24. Juni 2025, Teil einer Radiosendung über Frauenrechte in Afghanistan sein. Wir freuen uns sehr darüber. „Lied ohne Angst“ im Radio weiterlesen
Nur noch wenige Restkarten für „Brot und Rosen“ am Vorabend des 1. Mai
Es wird allmählich zur Tradition: Am 30. April spielen wir mit diesmal zwei anderen Gruppen gemeinsam ein Konzert unter dem Motto „Brot und Rosen – Lieder für eine bessere Welt“. Nur noch wenige Restkarten für „Brot und Rosen“ am Vorabend des 1. Mai weiterlesen
2025 wird ein spannendes Jahr!
Ein kleiner Rück- und Ausblick
Für Cuppatea geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende – und 2025 beginnt direkt mit einem neuen Programm und Studioaufnahmen. 2025 wird ein spannendes Jahr!
Ein kleiner Rück- und Ausblick weiterlesen
Zwei Konzerte an einem Tag
Am 1. Juni werden wir zum ersten Mal überhaupt zwei Konzerte an einem Tag geben – und zwar innerhalb von 3 Stunden in 2 verschiedenen Städten. Zwei Konzerte an einem Tag weiterlesen
30.000 gegen den AfD-Empfang –
was für ein großartiger Erfolg!
Wieder war Münster gezwungen, der AfD den historischen Rathaussaal für einen ihrer berüchtigten Neujahrsempfänge zur Verfügung zu stellen. Dagegen haben über 30.000 Münsteranerinnen und Münsteraner protestiert – und wir standen auf der Bühne. 30.000 gegen den AfD-Empfang –
was für ein großartiger Erfolg! weiterlesen
Ganz frisch und aktuell:
Unsere neue CD „Auswege“
Kaum zu glauben, aber wir haben in den vergangenen Monaten eine weitere aktuelle CD aufgenommen, die ab Montag erhältlich ist: „Auswege“. Ganz frisch und aktuell:
Unsere neue CD „Auswege“ weiterlesen
Radiofeature über Cuppatea im Bürgerfunk Münster
Am Freitag, den 19. Mai 2023, war im Bürgerfunk Münster ein Radiofeature zu uns zu hören. Radiofeature über Cuppatea im Bürgerfunk Münster weiterlesen
Cuppatea zum 1. Mai im WDR!
Unverhofft kommt schneller als gedacht: Der WDR sendet am 1. Mai einen Beitrag über das immaterielle Kulturerbe „Singen der Lieder der deutschen Arbeiterbewegung“ ein Interview mit Joachim und Ausschnitte aus dem „Streiklied“ sowie unserer Version der „Arbeiter von Wien“. Cuppatea zum 1. Mai im WDR! weiterlesen
Ganz frisch: Video vom Demo-Auftritt
Bei der Demo gegen das lljährliche Neujahrstreffen der AfD in Münsters historischem Rathaus waren 5.000 Menschen – und wir. Ganz frisch: Video vom Demo-Auftritt weiterlesen
