Schön war’s mit euch!
Berichte von Cuppateas Auftritten
16.08.2025
Wir berichten immer gern und sehr zeitnah über unsere Auftritte. Diese Berichte findet ihr hier.
Wir berichten immer gern und sehr zeitnah über unsere Auftritte. Diese Berichte findet ihr hier.
Die sozial-ökologische Transformation unserer Industriegesellschaft ist die zentrale Herausforderung in den kommenden Jahren. (mehr …)
Heute treten wir mal in ungewohnter Umgebung auf – beim „Grill & Chill“-Abend im Garten eines Hotels. (mehr …)
…alles aktuelle Themen, und alle spielen eine Rolle im Seminar „Rise up Singin‘ – Wie der New Deal heute wieder Mut macht“ vom 4. – 6. November 2025. Denn dabei geht es zwar auch um das historische Vorbild eines heutigen „Green New Deal„, aber vor diesem Hintergrund natürlich um die heutigen Herausforderungen. (mehr …)
Ein denkwürdiges Konzert spielen wir an diesem Sommerabend bei der Seniorenhilfe Münster-Mauritz. (mehr …)
Schon 30 Jahre lang gibt es in Münster das Obdachlosenmagazin „draußen“ – das muss gefeiert werden. (mehr …)
Er war das unumstrittene Highlight 2024: Der Bildungsurlaub „Wessen Morgen ist der Morgen?“ in Gleichen bei Göttingen. Wir denken noch immer mit viel Freude daran zurück und haben inzwischen auch schon ein paar Videos von Aktionen der damals Teilnehmenden bekommen, die nach dem Seminar selbst musikalisch aktiv geworden sind. Denn das ist der Sinn dieses Bildungsurlaubs: Die Entstehungsgeschichte der Lieder der deutschen Arbeiterbewegung kennenlernen und dann selbst Projekte und Lieder ersinnen, die für Aktionen in Eurem Betrieb, Eurer Region oder Eurer Gruppe genutzt werden können. (mehr …)
Unser „Lied ohne Angst“ wird am Dienstag, den 24. Juni 2025, Teil einer Radiosendung über Frauenrechte in Afghanistan sein. Wir freuen uns sehr darüber. (mehr …)
Heute weiht der frisch gewählte Bundestagsabgeordnete Ulrich Thoden (DIE LINKE) sein Wahlkreisbüro in Emsdetten ein, und wir spielen für die Gäste ein kleines Konzert. Open Air vor dem Büro, das sollte ja Ende Mai wohl gehen; so war der Plan. (mehr …)
Der aus dem 16. Jahrhundert stammende Zwinger an der Promenade in Münster war in der Zeit des Nationalsozialismus in Münster Gefängnis und Hinrichtungsstätte der Gestapo und ist heute eine Gedenkstätte. (mehr …)
Sonnenschein und 1. Mai passen heute genauso zusammen wie unsere Songs und die Redebeiträge auf der Kundgebung des DGB Steinfurt in Rheine. (mehr …)
Wie schon in den vergangenen drei Jahren sind wir am Konzert „Brot und Rosen“ beteiligt – und doch wird der Abend ganz anders als in den Vorjahren und sehr intensiv. (mehr …)
Es wird allmählich zur Tradition: Am 30. April spielen wir mit diesmal zwei anderen Gruppen gemeinsam ein Konzert unter dem Motto „Brot und Rosen – Lieder für eine bessere Welt“. (mehr …)
In Coesfeld gibt es seit einigen Jahren das Angebot eines Feierabendmwarkts. Dabei treffen sich Menschen am späten Nachmittag direkt vom dem Rathaus auf dem Markt, unterhalten sich und werden mit Getränken und Essen versorgt. Und genau dazwischen spielen wir heute. (mehr …)
Münster ist bekannt dafür, mit der AfD nichts zu tun haben zu wollen – die heutige Veranstaltung mit mindestens 4.500 Teilnehmenden führt diese Tradition eindrucksvoll fort. (mehr …)