Heute sind wir Teil einer kombinierten Verabscheidung und Begrüßung – eine Bildungszentren-Leiterin geht, eine neue kommt. Beide haben Freunde und Weggefährten zu einer großen Feier eingeladen – und wir sind mittendrin. Continue reading
Auftrittsberichte
Zum ersten Mal spielen wir heute in Witten – und das am Vorabend das Anti-Kriegs-Tages für das Friedensforum. Wir haben unser Programm „Friedenshelden“ um den Vortrag einzelner Texte und Gedichte gegen den Krieg herum gestaltet, das klappt auch ohne Probe wunderbar. Continue reading
Nach einer längeren Sommerpause spielen wir heute endlich wieder im Bildungszentrum Beverungen – und zwar unser aktuelles Friedensprogramm „Friedenshelden„. Continue reading
Wieder einmal in der Fußgängerzone von Borken unterwegs – und wieder bei strahlendem Sonnenschein! Continue reading
Die Verabschiedung des Ersten Bevollmächtigten der IG Metall für den Bezirk Hamm-Lippstadt ist uns ein besonderes Vergnügen, denn wir kennen Alfons Eilers schon seit Jahren. Continue reading
In diesem schnuckeligen Festivalzelt vor großartiger Kulisse (Foto rechts) werden wir von den österreichischen Freunden begrüßt, als wir im Europacamp am Attersee ankommen, wo das „Festival des politischen Liedes 2018“ des Kulturvereins Willy stattfindet. Am Samstagmorgen bestreiten wir dort gemeinsam mit Corey Dolgon (USA) das Kulturfrühstück. Continue reading
Im Theater Marl findet heute der erste Teil des Forums „Arbeit-Lied-Bewegung“ statt; es geht um Bedeutung, Gegenwart und Zukunft der Lieder der Arbeiterbewegung. Continue reading
Endlich ist es nicht mehr so heiß, und für einen Open-Air-Auftritt auf dem Nachbarschaftsfest des Hansaviertels ist das Wetter geradezu optimal. Denn heute geben wir ein Soli-Konzert. Continue reading
Das Aaseeviertel in Münster hat ganz besondere Straßennamen – viele Wege sind nach Widerstandskämpfern aus der Zeit des Faschismus benannt. Continue reading
Fünf Grad Celsius und Regen – manchmal meint es das Wetter wirklich nicht gut mit den Teilnehmern der Maikundgebungen. Wir spielen wie schon öfter auf der des DGB in Gronau und freuen uns sehr, dass auf dem Theodor-Heuss-Platz schon eine größere Bühne des Jazzfestivals steht, die wir für unseren Auftritt nutzen dürfen. Continue reading
Die AfD versucht’s mal wieder in Münster – und das Bündnis „Keinen Meter den Nazis“ setzt eine Gegendemo an. Da machen wir doch gern mit und können auch gleich unser neuestes Lied „Zeit zum Widerstand“ erstmals aufführen. Continue reading
„Das andere Amerika in Liedern“ – so heißt unser neues Themenprogramm, das wir am 10. April im Bildungszentrum der Arbeitskammer in Kirkel erstmals aufführen. Continue reading
Ein Konzert in einem Wohnzimmer – geht das überhaupt? Und wie! Man sieht es auf den Fotos deutlich, dass man mit 25 bis 30 Menschen ein sehr schönes, persönliches Konzerterlebnis haben kann. Continue reading
In diesem Jahr können wir erstmals die Veranstaltung zum Internationalen Frauentag mitgestalten und sind sehr froh darüber. Es bestätigt sich nämlich, dass Frauen viel offener mit Musik umgehen als Männer und auch zu so früher Stunde schon super mitgehen. Continue reading
Mit der Fahrt nach Beverungen kennen wir uns ja bestens aus und wissen, dass die Strecke immer dann langer dauert, wenn wir knapp dran sind. Diesmal fahren wir besonders früh los – und haben so viel Aufbauzeit wie nie. Continue reading