Wieder ist es bitterkalt und auch noch dunkel. Trotzdem haben sich erneut Tausende eingefunden, um vor dem historischen Rathaus unter Europaflaggen gegen den Neujahrsempfang der AfD in Münsters Friedenssaal zu protestieren. 20. Januar 2023, Anti-AfD-Demo, Münster weiterlesen
Blog
Last-Minute-Geschenk:
Unsere neue CD „Rise up Singin'“!
Bei unseren Auftritten mit der Konzertlesung wurden wir immer wieder nach einer CD mit den Liedern des Abends gefragt. Und hier ist sie! Last-Minute-Geschenk:
Unsere neue CD „Rise up Singin’“! weiterlesen
13. November 2022, Mitsingkonzert, Münster
Nach der Coronazeit, in der Gesang (und Blasmusik) „des Teufels“ waren, freuen sich alle, wieder gemeinsam singen zu können. 13. November 2022, Mitsingkonzert, Münster weiterlesen
29. Oktober 2022, Zukunftswerkstatt Kreuzviertel, Münster
Die Zukunftswerkstatt überrascht uns mit einer super Akustik – in diesem Raum ist eine Verstärkung eigentlich kaum notwendig. 29. Oktober 2022, Zukunftswerkstatt Kreuzviertel, Münster weiterlesen
14. Oktober 2022, ver.di-Kundgebung, Münster
Da Sigrun immer noch krank ist, unterstützt Joachim heute allein den ver.di-Ortsverein bei einer Kundgebung für ein gerechtes Bürgergeld. 14. Oktober 2022, ver.di-Kundgebung, Münster weiterlesen
9. Oktober 2022, Jubilarehrung ver.di, Sendenhorst
Nicht Corona, sondern eine üble Halsentzündung lässt Sigrun heute stimmlos ausfallen – Joachim vertritt uns würdig und intensiv beklatscht bei der Jubilarehrung in Sendenhorst. 9. Oktober 2022, Jubilarehrung ver.di, Sendenhorst weiterlesen
30. September 2022, Insel der Künste, Melle
Endlich können wir in Melle spielen – wir freuen uns, in der wunderbar farbenfrohen Galerie singen und spielen zu können. Sind die Gemälde nicht eine tolle Ergänzung? 30. September 2022, Insel der Künste, Melle weiterlesen
14. September 2022, Buntes Haus, Bielefeld
Heute dürfen wir unser Programm „Rise Up Singin'“ einem besonderen Publikum vorstellen – den TeilnehmerInnen einer Wirtschafts-AG. 14. September 2022, Buntes Haus, Bielefeld weiterlesen
2. September 2022, Spätsommerempfang DIE LINKE
Heute dürfen wir einen Empfang der Europaparlamentarierin Özlem Alev Demirel begleiten – bei 27 Grad Celsius ein schweißtreibendes, aber lohnendes Unterfangen. 2. September 2022, Spätsommerempfang DIE LINKE weiterlesen
26. August 2022, Stadtmusik Borken
Unser 10. Auftritt bei der Stadtmusik Borken – und endlich einmal bei angenehmem Bummelwetter noch mehreren Wochen Hitze. Optimal für ein schönes Straßenkonzert. 26. August 2022, Stadtmusik Borken weiterlesen
7. Juli 2022, Feierabendmarkt, Coesfeld
In Coesfeld haben wir schon lange nicht mehr gespielt – heute dürfen wir auf dem Marktplatz unter freiem Himmel den „Feierabendmarkt“ akustisch unterstützen. weiterlesen
8. Mai 2022, Brot und Rosen, Ruhrfestspiele Recklinghausen
Ein großer Auftritt heute vor einem seit Wochen ausverkauften Haus. Gleich fünf Gruppen stellen ihre Ideen und Lieder für eine bessere Welt vor. Wir haben mit den beiden anderen Gruppen des ersten Konzertteils ein integriertes Konzert vorbereitet, bei dem einige Lieder für Übergänge von einer Gruppe zur anderen genutzt werden. Und das kommt sehr gut an. weiterlesen
Ruhrfestspiele 2022: Brot und Rosen – Lieder für eine bessere Welt
Eigentlich sollte das Programm „Brot und Rosen“ mit alten und neuen Liedern für eine bessere Welt schon 2020 aufgeführt werden. Aber dann kam Corona, und die Ruhrfestspiele fielen – zumindest live – zwei Jahre lang aus. Aber am 8. Mai 2022 war es endlich soweit: Fünf Ensembles – unter anderem auch wir – präsentierten ein vielfältiges Abendprogramm. Ruhrfestspiele 2022: Brot und Rosen – Lieder für eine bessere Welt weiterlesen
30. April 2022, Brot und Rosen, Münster
Aller guten Dinge sind drei, sagt man – in diesem Fall haben wir 3 Auftritte an 3 aufeinander folgenden Tagen in 3 verschiedenen Städten. Aber diesmal sind wir nicht die einzigen Musiker*innen auf der Bühne. weiterlesen
29. April 2022, Bürgerhaus Köln-Kalk
Im Bürgerhaus Köln-Kalk haben wir vor 12 Jahren schon mal gespielt und freuen uns, wieder einmal vorbeizukommen – und für Steffen Lehndorff ist das ein Heimspiel, denn er lebt ja in Köln. weiterlesen
