14. April 2017, Ostermarsch gegen Atomanlage, Gronau

Beim Auftakt des Ostermarsches Ruhr in Gronau steht traditionell der Protest gegen die dortige Urananreicherungsanlage im Vordergrund. Los geht es am Bahnhof, wo wir bereits bei der ersten Kundgebung spielen. Zwar ist es lausig kalt, aber zumindest regnet es nicht! 14. April 2017, Ostermarsch gegen Atomanlage, Gronau weiterlesen

10. März 2017, „Insel der Künste“, Melle

Zu Hildrun und Dieter fahren wir immer besonders gern – zum einen, weil wir uns in ihrer Galerie immer willkommen fühlen und zum anderen, weil sie ein sehr aufgeschlossenes Publikum einladen, mit dem wir Konzerte in Wohnzimmeratmosphäre geben können. 10. März 2017, „Insel der Künste“, Melle weiterlesen

10. Februar 2017, Anti-AfD-Demo in Münster

Schon wieder ein Auftritt auf dem Prinzipalmarkt, allerdings bei deutlich frischeren Temperaturen und vor deutlich mehr Menschen. Zur Anti-AfD-Demo sind laut Polizei 8.000 Menschen gekommen, um gegen die Partei, ihre Vorsitzende Petry (die als Gastrednerin spricht) und gegen das Event im Rathaussaal zu protestieren. 10. Februar 2017, Anti-AfD-Demo in Münster weiterlesen

1. Februar 2017, Warnstreik der GEW, Münster

Ungewöhnlich früh geht es heute zum Auftritt, denn das Streiklokal der GEW Münster im Cuba Nova öffnet bereits um 9 Uhr seine Türen – als wir ankommen, liegen Mützen, Plakate, Ratschen und Tröten schon bereit. Bis zum Demobeginn gegen 10:20 Uhr versammeln sich etwa 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Diesmal haben sie bereits zu Beginn eine Trommelgruppe dabei, die die Streikenden vor der Tür mit einigen durchschlagend lauten Beiträgen motiviert. 1. Februar 2017, Warnstreik der GEW, Münster weiterlesen

28. Januar 2017, Neujahrsempfang DIE LINKE Münster

Proppenvoll ist es bei der LINKEN an ihrem Neujahrsempfang. Aber es gibt nicht nur Getränke und leckeres Essen, sondern auch Musik von Cuppatea. Viele Lieder zum Mitsingen haben sich die Veranstalter gewünscht, und dem kommen wir natürlich gern nach. 28. Januar 2017, Neujahrsempfang DIE LINKE Münster weiterlesen

12. Dezember 2016, „Gedenkblätter“, Villa ten Hompel, Münster

Die Villa ten Hompel ist ein Erinnerungsort in Münster. In dem alten Gebäude, in dem während des Faschismus Polizeiverwaltungen untergebracht waren, wird heute über die Rolle von Polizei und Verwaltung im Nationalsozialismus geforscht und aufgeklärt. 12. Dezember 2016, „Gedenkblätter“, Villa ten Hompel, Münster weiterlesen

30. Oktober 2016, ver.di-Jubilarehrung, Sendenhorst

Einmal im Jahr stehen wir sonntags früh auf und fahren nach Sendenhorst in das Gasthaus „Waldmutter“, um die ver.di-Jubilarehrung musikalisch zu begleiten. Diesmal sind es etwa 80 verdiente Mitglieder, deren 25- bis 65-jährige Mitgliedschaft bei ver.di geehrt wird. 30. Oktober 2016, ver.di-Jubilarehrung, Sendenhorst weiterlesen

24. September 2016, Lange Kulturnacht, Beverungen

Alle zwei Jahre gibt es in diesem IG Metall Bildungszentrum eine „Lange Kulturnacht“ aller Künstler, die hier häufiger auftreten. Heute sind sieben Einzelkünstler bzw. Bands auf der Bühne. Wir machen den Anfang und spielen vor vollem Haus – es ist wirklich auch der letzte Stuhl besetzt. Das dankbare Publikum spart nicht mit Applaus (was uns über die Anfangsschwierigkeiten der Tontechnik hinweg hilft). 24. September 2016, Lange Kulturnacht, Beverungen weiterlesen

1. September 2016, IG Metall Bildungszentrum Beverungen

Als Michael vor zwei Wochen auf dem Familienseminar hörte, dass wir ein spezielles Programm für den Antikriegstag entwickelt haben, hat er uns spontan nochmal eingeladen – denn der Antikriegstag (1.9.) ist genau heute. Und die Zusammenstellung unterschiedlichster Friedens- und Antikriegslieder von 1855 bis heute kommt auch heute wieder gut an. 1. September 2016, IG Metall Bildungszentrum Beverungen weiterlesen