Heute fahren wir ganz besonders früh los – und stehen dann kurz vor dem Ziel eine gute halbe Stunde im Stau, so dass wir wieder einmal einen Blitzaufbau hinlegen müssen. Exakt zu 19 Uhr sind wir fertig, und dann geht es auch sofort los mit dem neuen Antikriegsprogramm. 30. August 2016, IG Metall Bildungszentrum Sprockhövel weiterlesen
Kategorie: Auftrittsberichte
17. August 2016, Workshopkonzert im IG Metall Bildungszentrum Beverungen
Die IG Metall wird in diesem Jahr 125 Jahre alt – das ist das Thema des Bildungsurlaubs-Seminars, zu dem wir einen Workshop beisteuern. Darin spiegeln wir die Geschichte der Arbeiterbewegung in ihren Liedern, und mit 12 hochmotivierten Teilnehmern erarbeiten wir die historischen Hintergründe der von ihnen ausgewählten Songs, üben das Singen und arrangieren die Lieder neu. 17. August 2016, Workshopkonzert im IG Metall Bildungszentrum Beverungen weiterlesen
13. August 2016, Stadtmusik Borken
Wie immer bedeutet Stadtmusik ein für einen Samstag sehr frühes Aufstehen – aber da immer alles super organisiert ist und auch die Zuhörer oft sehr positiv reagieren, ist es uns das wert. Diesmal haben wir besonderes Glück, denn die Auftritte am Vorabend mussten wegen Regens abgesagt werden – uns aber trifft kein Tropfen, alles klappt prima. 13. August 2016, Stadtmusik Borken weiterlesen
12. Juli 2016, IG Metall Bildungszentrum, Beverungen
So früh wir auch losfahren, in Beverungen gibt es immer einen Expressaufbau. Aber Michael kennt das schon und bewahrt die Ruhe, obwohl wir wieder einmal zeitlich knapp dran sind. Auch das Publikum zeigt sich großzügig, als das erste Lied ohne Mikrofon gesungen werden muss – Sigruns Headset hat trotz problemlosen Soundchecks einen Komplettaussetzer. 12. Juli 2016, IG Metall Bildungszentrum, Beverungen weiterlesen
3. Juli 2016, UZ-Fest Dortmund-Wischlingen
Immer wieder von heftigen Regenschauern gestört, lassen sich die Teilnehmer am UZ-Fest in Dortmund doch den Spaß an der Musik und am ganzen Fest auf keinen Fall nehmen. Die manchmal etwas nasse Auftrittsumgebung fordert den darbietenden Künstlern – also auch uns – aber einiges ab. Die Musikerkollegen aus Irland kennen sich allerdings mit so etwas aus und achten nicht auf den Regen – sie singen einfach die Sonne herbei! – 3. Juli 2016, UZ-Fest Dortmund-Wischlingen weiterlesen
10.-12. Juni 2016, Arbeiterliederseminar, Hustedt
„Lieder der Arbeiterbewegung in unseren Seminaren“ – so lautet der Titel eines Workshops, den wir für Referentinnen und Referenten in der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit durchführen. An diesem Wochenende haben sich dazu in der Heimvolkshochschule Hustedt ein Dutzend Teilnehmer eingefunden, die erfahren wollen, ob und wie diese Lieder in der Bildungsarbeit eingesetzt werden können. 10.-12. Juni 2016, Arbeiterliederseminar, Hustedt weiterlesen
20. Mai 2016, Musikcafé Schmidtheim, Dahlem
Zum ersten Mal überhaupt spielen wir heute abend in der Eifel. Der Ortsteil Schmidtheim mag klein sein, aber uns erwartet ein sehr motiviertes Team und eine hervorragend ausgestattete Bühne. Trotz einer staubedingt unerwartet langen Anfahrt schaffen wir es daher problemlos, alles aufzubauen. Wir erleben ein recht altersgemischtes, aber durchgehend aufmerksames Publikum, das sich auch wunderbar zum Mitsingen animieren lässt. 20. Mai 2016, Musikcafé Schmidtheim, Dahlem weiterlesen
14. Mai 2016, 80. Geburtstag, Ibbenbüren
Wenn man bei einer Geburtstagsfeier in Westfalen Musik macht, ist die Reaktion des Publikums doch manchmal etwas verhalten. Bei unserem heutigen Privatkonzert ist die Stimmung aber gleich sehr herzlich. 14. Mai 2016, 80. Geburtstag, Ibbenbüren weiterlesen
1. Mai 2016, DGB-Kundgebung, Gronau
Die DGB-Kundgebung zum 1. Mai in Gronau ist diesmal sehr lebendig: Die ver.di-Kolleginen und -Kollegen von Klaas & Kock in Gronau überraschen mit einer Die-in-ähnlichen Aktion gegen die Tarifflucht in diesem Unternehmen und ihre Sprecherin prangert von der Bühne die Lohndrückerei an. 1. Mai 2016, DGB-Kundgebung, Gronau weiterlesen
25. April 2016, Mahnwache Tschernobyl, Münster
Zum 30. Jahrestag der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl findet eine Kundgebung des Bündnisses für Atomausstieg in Münster statt, bei der wir gern spielen. Kalter Wind peitscht Regen über den Prinzipalmarkt vor Münsters historischem Rathaus, und die Teilnehmer ducken sich unter die Arkaden, um nicht durchnässt zu werden. 25. April 2016, Mahnwache Tschernobyl, Münster weiterlesen
6. April 2016, Kulturkneipe Frauenstraße 24, Münster
Unser absehbar einziges Konzert für 2016 in unserer Heimatstadt Münster ist gleichzeitig auch der offizielle „Release“ unserer neuen CD „Grenzenlos“. 6. April 2016, Kulturkneipe Frauenstraße 24, Münster weiterlesen
29. Januar 2016, Café Dreiklang, Werl
Das Café Dreiklang an der Salzstraße in Werl ist nicht nur ein Betrieb, in dem Inklusion von Menschen mit Behinderungen groß geschrieben wird, sondern auch einer der ganz wenigen Kulturclubs in dieser kleinen südwestfälischen Stadt.– 29. Januar 2016, Café Dreiklang, Werl weiterlesen
10. Januar 2016, Neujahrsempfang der SPD Rheine
Die SPD in Rheine hat ihren Neujahrsempfang ganz dem Thema „Flüchtlinge“ gewidmet und uns gebeten, einen musikalischen Beitrag dazu zu leisten. Das Beeindruckendste bei dieser Veranstaltung im wunderschönen alten Salzsiedehaus in Rheine-Bentlage sind zweifellos die Berichte von Vertretern zweier lokaler Flüchtlingsinitiativen über die engagierte, unermüdliche Hilfe, die sie leisten. 10. Januar 2016, Neujahrsempfang der SPD Rheine weiterlesen
12. Dezember 2015, private Geburtstagsfeier, Lengerich
Manchmal sind die spontanen Ideen die besten: Margarete hatte uns im März im Kulturkotten in Brochterbeck gehört und gleich darauf angesprochen, ob wir nicht bei ihrem runden Geburtstag im Dezember spielen könnten. Gesagt, getan – und so erhalten heute einmal die Geburtstagsgäste in der alten Bauernhoftenne ein Geschenk, ein Konzert von Cuppatea. 12. Dezember 2015, private Geburtstagsfeier, Lengerich weiterlesen
15. November 2015, Jubilarehrung der Verdi-Bezirke Münster/Ahlen/Sendenhorst
Für einen Sonntag ist es heute unerfreulich früh, um aufzustehen und Musik zu machen, und auch das Wetter könnte besser sein. Aber bei der Jubilarehrung ist die Stimmung trotzdem gut. Etwa 65 langjährige Mitglieder werden für ihre Gewerkschaftstreue geehrt. 15. November 2015, Jubilarehrung der Verdi-Bezirke Münster/Ahlen/Sendenhorst weiterlesen