Das Café Dreiklang an der Salzstraße in Werl ist nicht nur ein Betrieb, in dem Inklusion von Menschen mit Behinderungen groß geschrieben wird, sondern auch einer der ganz wenigen Kulturclubs in dieser kleinen südwestfälischen Stadt.– 29. Januar 2016, Café Dreiklang, Werl weiterlesen
Blog
10. Januar 2016, Neujahrsempfang der SPD Rheine
Die SPD in Rheine hat ihren Neujahrsempfang ganz dem Thema „Flüchtlinge“ gewidmet und uns gebeten, einen musikalischen Beitrag dazu zu leisten. Das Beeindruckendste bei dieser Veranstaltung im wunderschönen alten Salzsiedehaus in Rheine-Bentlage sind zweifellos die Berichte von Vertretern zweier lokaler Flüchtlingsinitiativen über die engagierte, unermüdliche Hilfe, die sie leisten. 10. Januar 2016, Neujahrsempfang der SPD Rheine weiterlesen
12. Dezember 2015, private Geburtstagsfeier, Lengerich
Manchmal sind die spontanen Ideen die besten: Margarete hatte uns im März im Kulturkotten in Brochterbeck gehört und gleich darauf angesprochen, ob wir nicht bei ihrem runden Geburtstag im Dezember spielen könnten. Gesagt, getan – und so erhalten heute einmal die Geburtstagsgäste in der alten Bauernhoftenne ein Geschenk, ein Konzert von Cuppatea. 12. Dezember 2015, private Geburtstagsfeier, Lengerich weiterlesen
15. November 2015, Jubilarehrung der Verdi-Bezirke Münster/Ahlen/Sendenhorst
Für einen Sonntag ist es heute unerfreulich früh, um aufzustehen und Musik zu machen, und auch das Wetter könnte besser sein. Aber bei der Jubilarehrung ist die Stimmung trotzdem gut. Etwa 65 langjährige Mitglieder werden für ihre Gewerkschaftstreue geehrt. 15. November 2015, Jubilarehrung der Verdi-Bezirke Münster/Ahlen/Sendenhorst weiterlesen
8. November 2015, Mitsingkonzert beim Woody-Guthrie-Festival 2015
Wie schon in den vergangenen Jahren veranstalten wir beim Woody-Guthrie-Festival in Münster einen Mitsingabend, bei dem jede/r, die/der Lust hat, mit uns bekannte und auch weniger bekannte Lieder aus dem Themenbereichen Frieden, sozialer Fortschritt und Umwelt singen kann. 8. November 2015, Mitsingkonzert beim Woody-Guthrie-Festival 2015 weiterlesen
27. Oktober 2015, Gedenken an Heinrich Roters, Rheine
Heute spielen wir bei einer Veranstaltung der SPD, die damit an die Verfolgung und Ermordung des Sozialdemokraten Heinrich Roters aus Rheine während des Faschismus´ erinnert. Eines unserer neuesten Lieder handelt von diesem aufrechten Mann, die „Ballade von Heinrich Roters, Kehrmaschinenfahrer“ (daher das Foto im Hintergrund). 27. Oktober 2015, Gedenken an Heinrich Roters, Rheine weiterlesen
23./24. Oktober 2015, Workshop, Buntes Haus Bielefeld
Zwei Tage Workshop – daran haben wir ja immer besonderen Spaß. Diesmal geht es um das Sprechen in den Medien, speziell um Statements und Podiumsdiskussionen/Talkshows. 23./24. Oktober 2015, Workshop, Buntes Haus Bielefeld weiterlesen
25. September 2015, „Insel der Künste“, Melle
Eines der schönsten Konzerte in diesem Jahr! Spätestens nach dem dritten Song gab es einen ganz direkten Draht zum Publikum, der bis zum Schluss nicht mehr abriss. Lob, Fragen, Geschichtenerzählen in der Pause. „Kann ich den Text von … haben?“ – „Bitte sehr.“ 25. September 2015, „Insel der Künste“, Melle weiterlesen
22. September 2015, IG Metall Bildungszentrum Beverungen
Ein ganz besonders aufmerksames Publikum erwartet uns heute hier. Da fällt uns eine Premiere leicht: Die „Ballade von Heinrich Roters, Kehrmaschinenfahrer“ wird heute zum ersten Mal aufgeführt. Viel Beifall finden auch unsere Songs zum Thema Flüchtlinge. 22. September 2015, IG Metall Bildungszentrum Beverungen weiterlesen
19. September 2015, Friedensmusikwettbewerb, Harmonie, Bonn
Einen Wettbewerb um die besten aktuellen Friedenslieder hatte die Deutsche Friedensgesellschaft / Vereinigte KriegsgegnerInnen im Rheinland ausgeschrieben – und nicht weniger als 111 Beiträge wurden dazu eingereicht. Auch wir haben dabei mitgemacht, wie schon beim ersten Wettbewerb im Jahr 2012. 19. September 2015, Friedensmusikwettbewerb, Harmonie, Bonn weiterlesen
1. September 2015, IG Metall Bildungszentrum Sprockhövel
Das Bildungszentrum Sprockhövel ist eine der wenigen Institutionen, die jedes Jahr zum Antikriegstag (1.9.) ein Kulturevent veranstaltet. Dabei unterstützen wir sehr gern und auch nicht zum ersten Mal. 1. September 2015, IG Metall Bildungszentrum Sprockhövel weiterlesen
29. August 2015, Geburtstagsfeier, Wettringen
Heute spielen wir einmal auf einer privaten Party zu einem 60. Geburtstag. Wegen des schönen Wetters wird die Bühne kurzerhand draußen im Biergarten der Gaststätte improvisiert, und wir singen in einem sehr stimmungsvollen Ambiente – auch wenn wir das Publikum aufgrund der fortgeschrittenen Dunkelheit kaum sehen können. 29. August 2015, Geburtstagsfeier, Wettringen weiterlesen
“Straßenschild” gewinnt Preis bei Liederwettbewerb
In unserer letzten News hatten wir schon darüber berichtet, dass wir uns am Friedenssong-Wettbewerb des dfg-vk Bonn beteiligen wollten und dafür extra in Studio gegangen sind. Und vorgestern kam dann eine nette Mail der Organisatoren, dass wir unter den fünf Preisträgern sind! Unser erprobter Song „Straßenschild“ hat die Jury offenbar überzeugt. “Straßenschild” gewinnt Preis bei Liederwettbewerb weiterlesen
8. August 2015, Stadtmusik Borken
In Borken singen wir immer besonders gern, auch wenn wir immer früh aufstehen müssen, um rechtzeitig dazusein – an einem Samstag schon ein kleines Opfer. Aber die hervorragende Organisation, das schöne Wetter und die netten Begegnungen mit den Zuhörern und -hörerinnen machen das immer wieder wett. 8. August 2015, Stadtmusik Borken weiterlesen
12. Mai 2015, IG Metall Bildungszentrum, Beverungen
Heute wird einmal unser Improvisationstalent getestet! Erstens stellen wir noch kurz vor dem Auftritt unser Programm um, damit wir auf Wunsch des Bildungszentrums auf das Thema „8. Mai – Befreiung vom Faschismus“ eingehen. 12. Mai 2015, IG Metall Bildungszentrum, Beverungen weiterlesen